Loading...
Home2023-08-15T09:54:31+02:00

UNSER VEREIN

Die SV Brackwede steht für Integration, Sport und Spaß.

SPORTARTEN

Wir bieten Breiten-/Wettkampf und Leistungsport in vielen Sportarten an.

AKTUELLES

Wir informieren laufend über wichtige Ereignisse im und um den Verein.

UNSER SPORTANGEBOT

Entdecke das vielfältige Angebot unseres Vereins

VISION 2025 VEREINSZENTRUM

Gemeinsam neues schaffen!

(Idee-Entwurf Crayen + Bergedieck)

Vor mehr als 4 Jahren wurde die Idee eines Vereinszentrums für die SV Brackwede im BÖLLHOFF Stadion, bei Gesprächen mit unserem Stadionsponsor der Firma BÖLLHOFF, geboren. Dabei wurde uns klar, dass unserem großen Mehrspartenverein mit seinen vielen eigenständigen Abteilungen einfach ein Ort fehlt, an dem man sich trifft, wo seine Seele wohnt und sein Herz schlägt und wo auch die finanziellen Grundlagen für eine positive Zukunft gelegt werden könnten.

In einer sich heute schnell wandelnden Gesellschaft, ist auch der organisierte Sport gefordert sich zu wandeln und das heißt z.B. sich gegen die kommerzielle Konkurrenz der Fitness-Tempel zu behaupten. Der traditionelle Sportverein alter Prägung wird dabei immer mehr zum Handeln gezwungen, denn er verliert ohne attraktive und moderne eigene Sporträume immer häufiger seine Mitglieder.

Die Bereiche Gesundheitssport, Rehasport und Betriebssport sind die idealen Sparten, in einer durch den demografischen Wandel sich ändernden Bevölkerungsentwicklung, um die großen Potentiale für einen modernen Mehrsparten Sportverein zu heben.

Wenn man dies ändern will, braucht man Tatendrang, Mut und Visionen.

NEUIGKEITEN AUS DEM VEREIN

Verfolgen Sie das Vereinsgeschehen

INTEGRATION
DURCH SPORT

Die SV Brackwede steht für Integration

Seit Gründung der Sportvereinigung Brackwede e.V, gab es immer wieder Zeiten, in denen Flüchtlinge den Weg nach Brackwede fanden.
Beide Weltkriege, Vertreibung oder der Balkankrieg gaben Anlass dazu. Seit der Flüchtlingskrise 2015, rückte dieses Thema aber plötzlich mit voller Wucht in die Öffentlichkeit. Auch der Sport musste sich jetzt aus seiner Komfortzone wagen und sich diesem Thema stellen. Exemplarisch für unseren Verein war z.B. die Aufnahme von Amanal Petros in die Leichtathletik-Abteilung. In Eritrea geboren und aufgewachsen, hatte er sich als Jugendlicher auf den Weg nach Deutschland und dann hier nach Bielefeld gemacht.
Als Flüchtling anerkannt, ist er mittlerweile eingebürgert und Bielefeld ist sein Heimatort. Er steht wie viele für eine erfolgreiche Integration durch Sport. Zu den Olympischen Spielen in Tokio 2021 wird er Deutschland im Marathonlauf vertreten und mittlerweile hält er sogar den deutschen Rekord auf dieser Strecke. Aber nicht nur er steht für die erfolgreiche Integrationsarbeit unseres Vereins, sondern z.B. auch beim Boxen, im Trampolinspringen, Basketball und natürlich im Fussball findet man sie. 2015 wurden wir von der Bielefelder Bürgerstiftung ausgezeichnet und 2017 erhielten wir vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, die Anerkennung als Stützpunktverein „Integration durch Sport“. Vielleicht gelingt es unserem Verein in Zukunft auch noch, zur Integration den Baustein „Inklusion“ hinzuzufügen.

Integration ist fester Bestandteil unserer Vereinskultur und für ein friedliches Zusammenleben miteinander und füreinander unabdingbar.

UNSERE SPORTSTÄTTEN

Hier sehen Sie alle unsere Sportstätten im Überblick

Nach oben