Silvesterlauf Gütersloh – Die Seniorenläufer mit Gianna Reinsch nach dem 5 km-Lauf. Boris Pieper (M50) gewinnt in Osnabück seine Altersklasse. Bericht NW: 3.1.23 NW
FlicFlac – 45 Nachwuchssportler und Ihre Trainer besuchten am 21.Dezember die Show von FlicFlac an der Radrennbahn. Der Förderverein der Leichtathletik-Abteilung übernahm dabei einen Teilbetrag der Eintrittsgelder. Allen hat die Show sehr gefallen!
Senioren-Trainingsgruppe – Weihnachten lässt grüßen und nach dem Fest wird wieder hart trainiert!
Weihnachtscross Borgholzhausen – Bericht: 19.12.22 HK Vorbericht: 16.12.22 HK 21.12.22 NW
Jule Krüger (14) – Nachwuchstalent und zur Zeit schnellste deutsche 14jährige über 800 m verbessert sich über 300 m und 600 m.
„Bäriger Mehrkampf“ – Brackweder Gymnasium – Zum wiederholten Male hat die Leichtathletik-Abteilung ihre Zeitmess-Anlage beim „Bärigen Mehrkampf“ in der Halle am Brackweder Gymnasium zur Verfügung gestellt. Einen 30m-Sprint musste jeder Teilnehmer 2 x absolvieren. Die jeweils schnellste Zeit ging dann in die Wertung jeden Teilnehmers ein. Bericht NW: Bäriger Mehrkampf-2022
Paderborner Hallenmeeting – Gute Leistungen und neue Bestleistungen zum Saisonbeginn. 60m-Sprint: Lasse Blome (MU20) – 7,64 sec. / Nils Anstötz (MU18) – 7,46 sec. / Phillip Riechmann (M30) – 8,52 sec. / Gianna Reinsch (W15)- 300m in 50,14 sec. / Emily Mailin Heitmann (WU18) im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 4,94 m und über 200m in 28,13 sec. / Lasse Blome 200m in 23,62 sec. und mit neuer Bestleistung über 200m und Platz 11 in der aktuellen deutschen U18-Bestenliste – Nils Anstötz mit 23,53 sec. Jule Krüger (W14) verbessert 300m-Bestzeit. Bericht NW: 14.12.22 NW
Wiedenbrücker Christkindle-Lauf – Bericht NW: NW_GT 3.12.22 Stephanie Strate und Tom Harder auf Platz 3. Bericht NW: 8.12.22 NW
Deutsche Crosslauf-Meisterschaft in Lönningen – Bericht NW: 30.11.22 NW
Hier die Bilder:
Bundestrainer Alexander Fromm – Mittelstrecke Frauen – mit Gustav Lewandowski
Hier sieht man mal wieder – „Auch Sprinter können Crosslauf“ sogar mit Taucherbrille und lächeln noch dabei. Was will Verein mehr!
Volksbank Speedcup – Seidenstickerhalle – Unser älterer Nachwuchs konnte überzeugen.
Goldgas-Talent Jule Krüger (W14) – Bericht von Peter Middel: flvw.de/de/goldgas-talent-jule-krueger-schwoert-auf-reiten-fuer-mehr-rumpfstabilitaet.htm
Gustav Lewandowski (M15) in den Bundeskader berufen – Bericht NW: 16.11.22 NW
Westfälische Crosslauf-Meisterschaften – Bericht NW: 17.11.22 NW Vorbericht von R.Rohregger: 2022 – 44 – Westfälische Crosslauf-Meisterschaft Hörstel
Crosslauf Melle – Gustav Lewandowski, Henri und Vater Thorsten Krüger, sowie Jan Geisemeier nahmen am Crosslauf teil. Über 3000 m wurde Gustav (M15) Dritter vor Jan (Männer) als Vierter. Heinri Krüger (M11) dominierte den 1125 m-Crosslauf und Vater Thorsten (M45) über 7000 m Fünfter und M45-Sieger.
NRW-Meister in Gütersloh gesucht – Zeitungs-Berichte: NW_GT 3.11.22 NW_GT 7.11.22 NW 8.11.22 NW_GT 8.11.22 Hier einige Impressionen.
Monika Brandt (W50) – wirft sich mit 33,33 m im Speerwurf auf Platz 3 der deutschen W50-Bestenliste.
Verler Stadtlauf – Berichte: NW Verl 4.10.22 NW 5.10.22
Böckstiegellauf – Berichte und Fotos von den SVB-Seniorenläufern. NW: 23.9.22 NW 26.9.22 HK 23.9.22 HK
Deutsche 10 km-Meisterschaften – Bericht NW: 21.9.22 NW
Kreisvergleichskampf Rußheide – Ergebnissliste Kreisvergleichskampf-2022 Bericht NW: 20.9.22 NW
Platz 4 im Endergebniss für das Team Bielefeld. Das große Nachwuchsaufgebot der SV Brackwede konnte einige Siege und gute Platzierungen zum Ergebniss beisteuern. Jule Krüger und Gustav Lewandowski bestätigten Ihre Ausnahmestellung über die 800 m und Henri Krüger (M11) und Romy Danelak (W11) wurden jeweils Zweite, ebenfalls über die 800 m – wobei Romy mit 2:44,81 Min. eine neue Bestzeit erzielte. Platz 2 und das mit neuer Bestweite im Ballwurf für Louis Claußnitzer (M11) mit 45 m. Neue Bestweiten für Frieda Heidenreich (W11) mit 30,5 m im Ballwurf, Louis Engler (M11) mit 4,10 m im Weitsprung, Ria Röhme (W13) mit 1,36 im Hochsprung und Svea Hollmann (W13) mit Platz 3 über 800 m in 2:43,12 Min. und Pauline Busch (11) neue Bestleistung über 50 m in 7,72 sec. Die U12-Staffeln – größtenteils mit Brackweder Nachwuchs – konnten überzeugen. Die Mädels (W11) mit Busch (SVB) / Binder / Heidenreich (SVB) / Loleit gewann in 29,60 sec. und die Jungen – ausschließlich mit Brackweder (M10/11) Läufern – Jarid Höckenschnieder/ Henri Krüger / Louis Claußnitzer und Louis Engler wurden nur knapp geschlagen Zweiter in 31,13 sec. Übrigens interessanter Vergleich in den U12-Staffeln – die Mädels waren schneller!
Kreisvergleichkampf Rußheide und Deutsche 10 km-Meisterschaften in Saarbrücken – Berichte aus der NW: 16.9.22 NW
Master WM – Tampere – Robert Rohregger (M55) von der SV Brackwede bei der WM der Senioren in Tampere. Bericht aus der Spiridon: 16.spiridon.9.2022
Stadtwerke Run & Roll City 2022 – Schülerlauf über 2,5 km durch die Bielefelder City 2.Platz Henri Krüger (M11) – 3.Platz Jule Krüger (W14) – 4.Platz Gianna Reinsch (15) – 13.Platz Yari Theobald (M12) – 25.Platz Adele Schneider (W12) – 40.Platz Svea Hollmann (W13) – 98.Platz Sarah Marx (M13) von insgesamt 1042 Schüler und Schülerinnen. Ida Breithack (W12) gewinnt 800 m in Löhne.
Ida Breithack
Adele Schneider
Über die 10,4 km lange Strecke: 1.Platz (M45) Thorsten Krüger in 37:17 Min./ 6.Platz (M55) Bernd Pofalla in 42:25 Min./ 7. Platz (M55) Robert Rohregger in 43:53 Min./ (M60) Ulli Schumacher 47:27 Min./ 12.Platz Ulrich Esdar (M65) in 1:00,03 Std./1.Platz (M85) Karl Krahn in 1:08,46 Std. und 1.Platz bei den Frauen (W55) Claudia Reimering in 45:27 Min.
Deutsche TEAM-DM in Lage – Die M60-Startgemeinschaft Werther/Brackwede/Kirchlinde erreichte bei der Deutschen Meisterschaft in Lage mit 7040 Punkten den 3.Platz. Für die SV Brackwede gingen Martin Zobel-Schmidt und Wilfried Zinram über die 3000 m und Carl-Otto Wilhelmi/Martin Zobel-Schmidt/Wilfried Zinram zusammen mit Gerd Schlüter (Werther) in der zweiten 4 x 100 m-Staffel der Startgemeinschaft an den Start. Ohne jemals so zusammen gelaufen zu sein, überzeugte die Staffel mit einem glänzenden Auftritt und war nur 2 Sekunden langsamer wie Team 1 und das obwohl außer Carl-Otto alle anderen 3 Läufer eine Stunde vor der Staffel die 3000 m gelaufen waren. Ein großer Teil der Startgemeinschaft wird bereits im nächsten Jahr in die M70 wechseln und hat dort schon eine Kampfansage an die anderen M70-Teams in Deutschland gesendet. Bericht aus der NW: 14.9.22 NW
Martin+Gerd auf dem Weg zu Platz 2 und 3 über 3000 m in Lage.
Feuerwehrlauf Sieker – 5 km-Lauf mit Marius Güths Männer Platz 1/Philipp Papies Platz 4 (MJU16)/Lyra Okpara (W12) – Frauen Platz 2 / 10 km – Claudia Reimering (W55) Frauen Platz 2 und Dauerteilnehmer Bernd Pofalla (M55) Männer Platz 11 – Bericht aus der NW: 5.9.22 NW
Länderkampf Westfalen – Niederlande – Jule Krüger (W14) überzeugt über 800 m mit Platz 2 hinter der überragenden Niederländerin Maud de Jong, die eine Bestzeit von 2:07,80 Min. vorzuweisen hat! Gianna Reinsch (W15) wird Vierte über 3000 m. Gustav Lewandowski (M15) konnte über 3000 m leider nicht antreten. Bericht aus der NW: 7.9.22 NW
Wettkampf Minden – Weserstadion – Gute Platzierungen beim Kinder- und Jugend-Sportfest für unseren älteren Nachwuchs. Louis Urbanczyk (M12) wurde über 75 m in neuer Bestzeit von 12,27 sec. Dritter – Christopher Neif (M12) in 12,67 sec. Vierter. Im Weitsprung Louis Vierter und Christopher Fünfter. Ballwurf Platz 3 Louis mit 30 m und 4.Platz Christopher mit 27 m. Bei den Mädels Amelie Hansmann (W12) 2.Platz über 75 m in 11,27 sec. – Lyra Okpara (W12) 4.Platz in 11,47 sec. – Weitsprung Amelie Hansmann 3.Platz mit 3,95 m und Lyra Okpara 5.Platz mit 3,79 m. Ria Lilliane Röhm (W13) 2.Platz über 75 m in 10,93 sec. und Weitsprung Platz 2 mit 4,17 m. Lächelnd zu Bestleistungen: Pauline/Amelie/Lyra/Ria in Minden.
Grafschaftslauf – Tom Harder gewinnt die 28,5 km-Strecke. Claudia Reimering (W55) gewinnt über 10 km. Bericht aus der NW: 29.8.22 NW_GT 30.8.22 NW
Meller Läuferabend – Jule Krüger (W14) 800 m in 2:19,09 Min. – Sarah Johanna Marx (W13) neue Bestzeit über 800 m in 2:49,54 Min. – Gianna Reinsch (W15) 2000 m in 7:47,58 Min. – Gutav Lewandowski (M15) neue Bestzeit über 1500 m in 4:20,63 Min. – Henri van Bruggen (1995) über 800 m in 2:07,73 Min. – Alexander Bullermann (2003) über 800 m in 2:08,41 Min.
Detmolder Residenzlauf – Stephanie Strate (W30) gewinnt den 10 km-Frauenlauf in guten 35:46,9 Min.- Ingo Wissmann (1966) läuft 36:30,9 Min. auf Platz 10, kurz hinter Mohamed Ahmed Jibril (2000) auf Platz 9 in 36:28,8 Min. und Marina Wentzlaff (W30) läuft auf Platz 9 bei den Frauen in 45:49,2 Min. Bericht aus der NW: 24.8.22 NW
Sommer-Meeting Blomberg – Bericht aus der NW: NW-29.8.22 – Nils Anstötz 100 m in 11:80 sec.- 200 m in 23,89 sec. / Laurin Krüger 100 m in 12,69 sec. – Weitsprung 5,33 m / Samuel Franke-Göhausen 100 m in 12,09 sec. (alle Jahrgang 2006). Der jüngere Nachwuchs konnte sich ebenfalls gut in Scene setzen. Jule Krüger (W14) lief über 100 m 14,59 sec. und neue Bestzeit über 300 m in 44,50 sec. / Ria Liliane Röhme (W13) lief die 75 m in 11,18 sec. und Weitsprung 4,31 m / Lyra Okpara (W12) lief über 75 m – 11,37 sec., Weitsprung 4,01 m und gewann den Hochsprung mit 1,38 cm / Amelie Hansmann (W12) gewann die 75 m in 11,35 sec. und erreichte im Weitsprung 3,81 m / Ida Breithack (W12) lief 75 m in 11,57 sec., Weitsprung 3,90 m und gewann die 8oo m in 2:57,79 Min. / Louis Urbanczyk (M12) gewann in 3:16,13 Min. die 800 m und wurde in 12,60 sec. Zweiter über 75 m und Zweiter im Weitsprung mit 3,47 m / Senior Wilfried Zinram (M70) lief sich über 800 m mit 2:59,01 Min. auf Platz 6 in die deutsche M70-Bestenliste.
Bahnmeeting Borgholzhausen – Bericht aus der NW: 17.8.22 NW – Ergebnisse: Borgholzhausen-2022
Gute 800 m Zeiten von Henri van Bruggen und Alexander Bullermann bei den Männern. Spannende Rennen bei den Staffeln, die ausschließlich aus dem Brackweder Nachwuchs kamen, gab es über die 3 x 800 m vorallem zwischen der W11 und M11-Staffel. Lange sahen die Mädels wie die Sieger aus, um dann doch noch vom entfesselt laufenden Henri Krüger kurz vor dem Ziel abgefangen zu werden. Sieger wurde die WU16-Staffel mit Ida Breithack W12 – Gianna Reinsch W15 und Jule Krüger W14 in 8:13,13 Min. Platz 4 belegte die WU14-Staffel. Alle Staffeln werden jetzt ganz vorne in den westfälischen U14/16-Bestenlisten geführt, obwohl sie zu den jüngeren Jahrgängen gehören. Glückwunsch.
Team Brackwede – U10-U16
800 m-Staffel: Pauline Busch/Romy Danalak/Adele Schneider (W11) – 8:44,95 Min.
800 m-Staffel / Frida Heidenreich (W11) – Lyra Okpara (W12) – Josefine Reins (W11) – 9:15,64 Min.
800 m-Staffel / Louis Clausnitzer (M11) – Loius Engler (M11) – Henri Krüger (M11) – 8:44,oo Min.
2.Leichtathletik-Sportfest Minden – Nils Anstötz (2006) mit neuen Bestzeiten. Bericht aus der NW: 9.8.22 NW 2
Verabschiedung FSJ-ler – Unsere zur Urlaubszeit anwesenden Vereinsmitglieder und Sportler haben unseren ersten für die Leichtathletik-Abteilung tätigen FSJler Vincent Marks verabschiedet. Wir waren mit ihm mehr als zufrieden. Er wird jetzt bei der Firma Beckhoff eine Lehre anfangen und wir haben ab dem 1.August wieder einen neuen FSJler gefunden. Kenneth Heymann hat ebenso wie Vincent einen sportlichen Hintergrund und wird unsere Abteilung bei Ihren vielfältigen Aufgaben unterstützen.
1.Leichtathletik-Sportfest Minden – Bericht NW: 27.7.22 NW
Robert Rohregger holt mit Team EM-Bronze – Bericht NW: 14.7.22 HK
Deutsche U16-Meisterschaften in Bremen – Sensationelles Ergebnis durch Gustav Lewandowski (M15) über 800 m im Endlauf in Bremen. Trotz einer Trainingspause im Vorfeld der DM durch eine langwierige Verletzung, konnte Gustav die hochgesteckten Erwartungen doch noch erfüllen. Gut durch den Vorlauf als Dritter am Samstag in den Endlauf gekommen, gab es ein sehr spannendes und enges Endlauf-Rennen. Ganz knapp reichte es dann für Gustav aufs Treppchen. Die Abteilung gratuliert ihm! Bericht NW: 11.7.22 NW
Vorlauf Vorlauf
Gustav mit Mathis Krüger (links) und Lasse Blome (rechts) aus der SVB-Trainingsgruppe.
800 m-Endlauf kurz vor dem Ziel
„Letzte Ausfahrt Ulm“ und City-Run Münster – Lasse Blome (MU20), Lasse Timmerhans (MU20) und Mathis Krüger MU23) nutzen die letzte Möglichkeit, die Qualis über 400 m für die anstehenden deutschen Meisterschaften in ihren Altersklassen zu schaffen. Leider hat es trotz sehr guter Leistungen wieder nicht geklappt. Vanessa Ohm in Münster. Bericht aus der NW: 5.7.22 NW
Isselhorster Nacht und Feuerwehrlauf Oesterweg – Brackweder Läufer bestimmen das Tempo. Berichte Zeitungen: 27.6.22 HK 27.6.22 NW GT 28.6.22 NW
NRW-Jugendmeisterschaften – In Troisdorf setzen Lasse Jorma Blome (MU20) und Jule Krüger (W14) Ihre Siegesserien fort. Lasse gewinnt die 400 m-Distanz, allerdings ohne direkte Konkurrenz, in sehr guten 51,07 sec. und Jule setzt sich über 800 m überlegen durch. Leider konnte Gustav Lewandowski (M15) wegen muskulärer Problem nicht über 800 m starten. Sein ganzes Augenmerk ist jetzt auf die deutschen Meisterschaften in Bremen gerichtet, wo er als Drittschnellster seines Jahrganges an den Start geht. Bericht NW: 29.6.22-NW
Wattenscheid – Charlotte Hauck (W15) und Ida Breithack (W12) waren beim Junior-Meeting für die SV Brackwede aktiv. Charlotte über 100 m in 13,63 sec. und über 200 m 28,68 sec. Ida im Weitsprung 3,75 m, über 75 m verbesserte sie Ihre Bestleitung auf 11,50 sec. und über 800 m gewann Sie den Lauf in neuer Bestzeit von 2:46,36 sec., was zur Zeit Platz 4 in der westfälischen Bestenliste bedeutet. Damit belegen zur Zeit neben Ida noch Maja Lochmöller und Lyra Okpara zwei weitere Mädels Plätze unter den besten Zwölf in der 800 m-Bestenliste.
Stockholm-Marathon – Bericht NW: 11.6.22 NW
Verschiedene Wettkämpfe – Berichte aus der NW: 1.6.22 NW 7.6.22 NW 14.6.22 NW
U16-Ostwestfalenmeisterschaften in Herford – Bilder und Videos von unseren Teilnehmern. Erstmalig stellten wir auch eine 4×75 m-Staffel bei den Mädchen (W12). Überraschend war der Vizetitel von Lyra Okpara (W12) in ihrem erst 2.Hochsprungwettkampf mit 1,39 m, was Ihr einen Platz auch unter den besten 5 Mädchen in der westfälischen Bestenliste bescherte!
NRW-Langlaufmeisterschaften 2022 – Drei Teilnehmer-/innen und 2 Titel, das ist die Ausbeute über 2000 m/3000 m. Trainer Thorsten Krüger kann zufrieden sein mit Gustav Lewandowski/Jule Krüger und Gianna Reinschs Leistungen. Bericht NW: 3.5.22 NW
Berichte / Bilder vom Hermannslauf 2022 aus der NW: 25.4.22 NW 25.4.22 NW_3 25.4.22 NW_2
Der 50.Hermannslauf steht kurz bevor – Hier der Bericht aus der NW: 23.4.22 NW
Paderborner Osterlauf 2022 – Nur wenige Starter der SV Brackwede in Paderborn. Oskar Werner (MH) 10 km-37:45 Min. – Georg Eckert (M35) 5 km-20:03 Min./10 km-42:42 Min./ Halbmarathon 1:49,16 Std. – Oliver Reins 10 km-Platz 5 (M45) 38:48 Min. – Dr.Herbert Quakernack 5km-Platz 3 (M60) 23:37 Min. – Wilfried Zinram 5km-Platz 1 (M70) 23:17 Min.
„Warmlaufen für den Hermann“ – Hannover Marathon 2022 – Bericht aus der NW: 6.4.22 NW
Wissmann/Götza – Bericht aus der NW: 24.3.22 NW
NRW – 10km-Strassenlaufmeisterschaften – Aktueller Bericht aus der NW: 23.3.22 NW Vorbericht: 19.3.22 NW
Westfälische U16-Meisterschaften – Bericht U16-Meisterschaft + Leverkusen aus der NW: 9.3.2022
Bei den westfälischen U16-Meisterschaften in Paderborn, konnte Charlotte Hauck (W15) nicht die angestrebten 60 m-Endläufe erreichen. Ein kleiner Technikfehler zu Beginn Ihres Laufes brachte sie aus dem Tritt. Letztendlich blieben die Uhren bei 8,56 sec. stehen. Knapp über Ihrer Bestzeit. Besser und souverän machte es Mittelstreckentalent Jule Krüger (W14) über 800 m. In 2:21,87 Min. wurde Sie überlegen Westfalenmeisterin und hätte mit Ihrer neuen Hallenbestzeit auch den Lauf der W15-Klasse deutlich gewonnen. Vorbericht aus der NW: 4.2.2022
Stadtwerke TEAMCup – Ergebnisliste Stadtwerke Teamcup 2022 und ein Video von Ida Breithack im Weitsprung mit neuer Bestleistung von 3.97 m. Bericht Stadtwerke TEAMCup: NW 10.2.2022
European Master Championships Indoor – Braga/Portugal – Robert Rohregger, Langstrecken-Spezialist der SV Brackwede nahm an den Senioren-Meisterschaften in Portugal, im TEAM Deutschland, teil.
Ostwestfälische Hallenmeisterschaften in Paderborn – Bericht aus der NW: 15.2.22 NW
Leichtathletik-Bestenliste 2021 – Bericht aus der NW: 11.2.22 NW
„Junior Indoor Jump’n Run“ in Dortmund und OWL-Crosslaufmeisterschaft in Lüchtringen – Hier der Bericht aus der NW: 8.2.22 NW
5./6.Februar 2022 – Sportfest in Dortmund und Ostwestfälische Cross in Lüchtringen – werfen ihre Schatten voraus.Vorbericht: 4.2.22 NW Ein erfolgreiches Sportwochenende geht zu Ende und das trotz schwieriger Trainingsbedingungen in den letzten Wochen. Der Bericht folgt.
22./23.Januar 2022 – Westfälische Hallenmeisterschaften in Dortmund – Lasse Blome und Alexander Bullermann nutzten die Meisterschaften zu einem Leistungstest nach der langen Corona-Pause und den schlechten Trainingsmöglichkeiten in der Bielefelder Seidenstickerhalle. Mit der zweitbesten Zeit gemeldet, konnte Lasse in 53,39 sec. nur Platz 7 belegen und Alexander wurde über 800 m Vierter in 2:14,69 Min., die auch deutlich von seiner Bestzeit entfernt ist. Alexander Bullermann nutzte eine Woche später den 2.Teil der Meisterschaften und lief als Achter über 1500 m in 4:37,64 Min. ins Ziel.
Wir freuen uns auf ein sportliches Jahr 2022 mit hoffentlich vielen erfreulichen Erfolgen unserer Sportler.